Entdecken Sie den Stiga Rasenroboter G 1200 – Ihr intelligenter Partner für einen perfekt gepflegten Rasen. Dieser hochmoderne Mähroboter vereint innovative Technologie, herausragende Leistung und Benutzerfreundlichkeit, um Ihnen mehr Freizeit und einen makellosen Garten zu ermöglichen. Lassen Sie sich von der Effizienz und dem Komfort des Stiga G 1200 begeistern und erleben Sie, wie einfach Rasenpflege sein kann.
Der Stiga Rasenroboter G 1200: Mehr als nur ein Mähroboter
Der Stiga Rasenroboter G 1200 ist nicht einfach nur ein Gerät – er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und Ihr Rasen ist stets perfekt gemäht, ohne dass Sie einen Finger rühren mussten. Der Stiga G 1200 macht es möglich! Mit seiner intelligenten Navigation, dem leistungsstarken Akku und der robusten Bauweise ist er der ideale Helfer für mittelgroße Gärten bis zu 1200 m². Erleben Sie die Freiheit, Ihre Zeit mit den schönen Dingen des Lebens zu verbringen, während der Stiga G 1200 sich um Ihren Rasen kümmert.
Intelligente Technologie für einen perfekten Rasen
Der Stiga G 1200 ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine effiziente und präzise Rasenpflege gewährleistet. Dank des intelligenten Navigationssystems mäht er Ihren Rasen systematisch und gleichmäßig. Egal ob komplexe Gartenformen oder enge Passagen – der Stiga G 1200 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
- GPS-Unterstützung: Der Roboter nutzt GPS, um seine Position zu bestimmen und eine effiziente Mähstrategie zu entwickeln.
- Hinderniserkennung: Intelligente Sensoren erkennen Hindernisse und umfahren diese selbstständig, sodass keine Beschädigungen entstehen.
- App-Steuerung: Steuern Sie den Roboter bequem per Smartphone-App. Legen Sie Mähzeiten fest, überwachen Sie den Fortschritt und passen Sie die Einstellungen individuell an.
Leistung und Ausdauer für große Gärten
Der Stiga G 1200 ist mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, der eine lange Betriebsdauer gewährleistet. So kann er auch größere Gärten bis zu 1200 m² problemlos bewältigen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung – Saison für Saison.
- Leistungsstarker Akku: Der Akku ermöglicht eine lange Mähdauer pro Ladung.
- Langlebige Materialien: Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
- Effizientes Mähsystem: Das scharfe Messer sorgt für einen sauberen Schnitt und ein perfektes Ergebnis.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Stiga Rasenroboters G 1200:
Merkmal | Wert |
---|---|
Empfohlene Rasenfläche | Bis zu 1200 m² |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Akkukapazität | 5 Ah |
Mähzeit pro Ladung | Bis zu 120 Minuten |
Ladezeit | Ca. 150 Minuten |
Schnittbreite | 25 cm |
Schnitthöhe | 20-60 mm (einstellbar) |
Maximale Steigung | 45% |
Geräuschpegel | 65 dB(A) |
Abmessungen | 600 x 450 x 280 mm |
Gewicht | 9,3 kg |
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des Stiga G 1200 ist denkbar einfach. Mit der mitgelieferten Anleitung und dem Begrenzungskabel ist der Roboter schnell einsatzbereit. Die intuitive Benutzeroberfläche und die praktische App-Steuerung machen die Bedienung zum Kinderspiel. Auch die Wartung des Roboters ist unkompliziert und erfordert nur wenig Aufwand.
- Schnelle Installation: Mit dem mitgelieferten Zubehör ist der Roboter schnell einsatzbereit.
- Intuitive Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist einfach und verständlich.
- App-Steuerung: Steuern Sie den Roboter bequem per Smartphone-App.
- Geringer Wartungsaufwand: Der Roboter ist wartungsarm und leicht zu reinigen.
Sicherheit geht vor
Der Stiga G 1200 ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Sensoren erkennen Hindernisse und stoppen die Messer sofort, um Verletzungen zu vermeiden. Der PIN-Code Schutz verhindert unbefugte Nutzung und schützt den Roboter vor Diebstahl.
- Hindernissensoren: Die Sensoren erkennen Hindernisse und stoppen die Messer sofort.
- PIN-Code Schutz: Der PIN-Code Schutz verhindert unbefugte Nutzung.
- Hebesensor: Der Hebesensor stoppt die Messer, wenn der Roboter angehoben wird.
- Neigungssensor: Der Neigungssensor stoppt die Messer, wenn der Roboter eine zu starke Neigung erkennt.
Der Stiga G 1200: Ihr Schlüssel zu einem perfekten Rasen
Stellen Sie sich vor, Sie verbringen Ihre Wochenenden nicht mehr mit Rasenmähen, sondern mit Ihren Liebsten oder Ihren Hobbys. Der Stiga G 1200 macht es möglich. Er mäht Ihren Rasen zuverlässig und präzise, während Sie Ihre Freizeit genießen können. Lassen Sie sich von der Leistung und dem Komfort dieses innovativen Mähroboters begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase.
Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen der Stiga G 1200 bietet. Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und genießen Sie einen perfekt gepflegten Rasen, ohne dafür selbst Hand anlegen zu müssen. Der Stiga G 1200 ist mehr als nur ein Mähroboter – er ist Ihr persönlicher Gärtner, der Ihnen Zeit und Mühe spart.
Warum der Stiga G 1200 die richtige Wahl für Sie ist
Der Stiga G 1200 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Rasenmähern. Er ist leise, umweltfreundlich und wartungsarm. Dank seiner intelligenten Technologie mäht er Ihren Rasen effizient und präzise. Und das Beste: Sie sparen Zeit und Energie, die Sie für die schönen Dinge des Lebens nutzen können.
- Zeitersparnis: Verbringen Sie Ihre Freizeit mit den Dingen, die Ihnen wirklich wichtig sind.
- Perfekter Rasen: Genießen Sie einen stets gepflegten Rasen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen.
- Umweltfreundlich: Der Roboter arbeitet emissionsfrei und trägt zum Schutz der Umwelt bei.
- Leise: Der Roboter ist flüsterleise und stört weder Sie noch Ihre Nachbarn.
- Wartungsarm: Der Roboter ist wartungsarm und leicht zu reinigen.
Der Stiga G 1200: Ein Blick in die Zukunft der Rasenpflege
Mit dem Stiga G 1200 investieren Sie in die Zukunft der Rasenpflege. Dieser innovative Mähroboter vereint modernste Technologie, herausragende Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf einen perfekt gepflegten Rasen legen, aber keine Zeit oder Lust haben, selbst zu mähen. Lassen Sie sich von der Effizienz und dem Komfort des Stiga G 1200 begeistern und erleben Sie, wie einfach Rasenpflege sein kann.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Stiga G 1200 bietet. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase und genießen Sie die Freiheit, Ihre Zeit mit den schönen Dingen des Lebens zu verbringen. Der Stiga G 1200 ist Ihr zuverlässiger Partner für eine perfekte Rasenpflege – Saison für Saison.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Stiga Rasenroboter G 1200
Wie installiere ich den Stiga G 1200?
Die Installation des Stiga G 1200 ist relativ einfach und wird in der mitgelieferten Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. Zuerst legen Sie das Begrenzungskabel entlang der Rasenfläche aus, die der Roboter mähen soll. Das Kabel wird mit den mitgelieferten Heringen im Boden befestigt. Anschließend installieren Sie die Ladestation an einem geeigneten Ort und verbinden sie mit dem Stromnetz. Nachdem Sie den Roboter in der Ladestation platziert haben, können Sie ihn über die App oder das Bedienfeld konfigurieren und die Mähzeiten festlegen.
Kann der Stiga G 1200 auch bei Regen mähen?
Der Stiga G 1200 ist zwar wetterfest, es wird jedoch nicht empfohlen, ihn bei starkem Regen mähen zu lassen. Nasses Gras kann das Mähergebnis beeinträchtigen und die Räder können auf dem feuchten Untergrund schlechteren Halt haben. Es ist ratsam, den Mähroboter bei trockenem Wetter einzusetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Über die App können Sie den Mähvorgang bei Bedarf pausieren oder den Regensensor aktivieren (falls vorhanden).
Wie funktioniert die Hinderniserkennung beim Stiga G 1200?
Der Stiga G 1200 ist mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse auf dem Rasen erkennen. Wenn der Roboter auf ein Hindernis wie einen Baum, eine Gartenmöbel oder ein Spielzeug stößt, stoppt er automatisch und ändert seine Richtung. Dadurch werden Beschädigungen am Hindernis und am Roboter selbst vermieden. Es ist jedoch ratsam, größere Hindernisse wie Äste oder Steine vor dem Mähen zu entfernen, um die Effizienz des Mähvorgangs zu gewährleisten.
Wie reinige ich den Stiga G 1200?
Die Reinigung des Stiga G 1200 ist einfach und unkompliziert. Schalten Sie den Roboter zuerst aus und tragen Sie Schutzhandschuhe. Entfernen Sie groben Schmutz und Grasreste mit einer Bürste oder einem Tuch. Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Roboters gelangt. Überprüfen Sie regelmäßig die Messer und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Reinigen Sie auch die Ladestation und entfernen Sie Grasreste, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Wie lange hält der Akku des Stiga G 1200?
Die Akkulaufzeit des Stiga G 1200 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Rasens, der Beschaffenheit des Geländes und der eingestellten Schnitthöhe. Unter optimalen Bedingungen kann der Roboter bis zu 120 Minuten pro Ladung mähen. Die Ladezeit beträgt ca. 150 Minuten. Mit der Zeit kann die Akkuleistung nachlassen. Ein regelmäßiger Austausch des Akkus kann die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Roboters verlängern.
Kann der Stiga G 1200 Steigungen bewältigen?
Ja, der Stiga G 1200 ist in der Lage, Steigungen bis zu 45% zu bewältigen. Dank seines leistungsstarken Motors und der robusten Räder kann er auch hügeliges Gelände problemlos befahren. Es ist jedoch wichtig, dass die Steigungen innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Informationen zu den maximal zulässigen Steigungen.
Was mache ich, wenn der Stiga G 1200 gestohlen wird?
Der Stiga G 1200 ist mit einem PIN-Code Schutz ausgestattet, der unbefugte Nutzung verhindert. Wenn der Roboter dennoch gestohlen wird, sollten Sie dies umgehend der Polizei melden. Informieren Sie auch Stiga über den Diebstahl, um den Roboter sperren zu lassen. In einigen Fällen kann die Hausratversicherung den Schaden übernehmen. Es ist ratsam, den Roboter zu registrieren und die Seriennummer zu notieren, um im Falle eines Diebstahls besser vorbereitet zu sein. Zusätzlich können Sie GPS Tracker anbringen.