„Sicherheit fängt an der Haustür an“: Albrecht Felgner von der FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG über den Schutz von Haus, Garten und Balkon

Sicherheit fängt an der Haustür an“ Albrecht Felgner über den Schutz von Haus, Garten und Balkon

Ob Einfamilienhaus, Stadtwohnung oder Balkon – das Bedürfnis nach Sicherheit wächst stetig. Wie man sich heute effektiv schützt und welche Technik wirklich Sinn ergibt, erklärt Albrecht Felgner, Geschäftsführer der FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG, im Interview.

Herr Felgner, viele Menschen unterschätzen das Thema Einbruchschutz. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Felgner: „Viele Menschen denken, dass Einbrüche immer nur andere treffen. Sie fühlen sich sicher, weil sie in einer vermeintlich ruhigen Gegend wohnen oder weil sie glauben, ihre Türen und Fenster seien ausreichend geschützt. Die Realität zeigt jedoch, dass Einbrecher überall zuschlagen – dort, wo sie schnell und unbemerkt vorgehen können. Besonders Fenster, Terrassen- und Balkontüren sind häufige Schwachstellen. Ein geübter Täter braucht oft nur wenige Sekunden, um ein ungesichertes Fenster zu öffnen.“

Welche Maßnahmen empfehlen Sie Hausbesitzern, um ihr Zuhause zuverlässig zu sichern?

Felgner: „Der wichtigste Schritt ist eine genaue Analyse der bestehenden Sicherheitslage. Man muss wissen, wo die Schwachstellen liegen. Wir setzen bei unseren Projekten auf eine Kombination aus mechanischem und elektronischem Schutz. Mechanische Systeme wie verstärkte Schließzylinder, Querriegel oder einbruchhemmende Fensterbeschläge bilden die erste Schutzebene. Sie verlängern die Zeit, die ein Täter benötigt, um ins Haus zu gelangen – und genau diese Zeit ist entscheidend. Parallel dazu sorgen Alarmanlagen und Videoüberwachung für aktive Abschreckung und schnelle Reaktion. Moderne Systeme lassen sich heute per App oder Smart-Home-Steuerung bedienen, was sie besonders komfortabel macht.“

Wie wichtig ist der Außenbereich, also Garten und Balkon, in diesem Zusammenhang?

Felgner: „Der Außenbereich ist ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts. Viele Einbrüche beginnen bereits im Garten. Bewegungsmelder, Außenbeleuchtung und Kameras mit Nachtsichtfunktion sind hier sehr wirkungsvoll. Eine gezielte Beleuchtung, die sich bei Bewegung automatisch einschaltet, sorgt nicht nur für Abschreckung, sondern gibt den Bewohnern auch ein sicheres Gefühl. Auch Balkone werden häufig unterschätzt. Selbst in höheren Stockwerken finden Täter Wege nach oben. Daher empfehle ich auch dort abschließbare Fenstergriffe und zusätzliche Verriegelungen. Sicherheit endet nicht an der Haustür, sondern schließt den gesamten Außenbereich mit ein.“

Welche technischen Möglichkeiten bietet moderne Sicherheitstechnik heute?

Felgner: „Die Möglichkeiten sind enorm gewachsen. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, das heißt: Man kann klein beginnen und später beliebig erweitern. Funkbasierte Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung mit intelligenter Bewegungserkennung und Zutrittskontrollsysteme sind inzwischen Standard. Wir arbeiten mit modernsten Komponenten, die Sabotageversuche erkennen und sich in bestehende Smart-Home-Umgebungen integrieren lassen. Bei der Videoüberwachung setzen wir zunehmend auf KI-gestützte Technologien, die Bewegungen analysieren oder Personen identifizieren können. Wichtig ist immer, dass die Technik zum Objekt passt – eine maßgeschneiderte Lösung ist deutlich effektiver als ein Standardprodukt.“

Welche Leistungen bietet die FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG konkret an?

Felgner: „Wir bieten das gesamte Spektrum moderner Sicherheitstechnik – von der mechanischen Absicherung über elektronische Zutrittskontrolle bis hin zu komplexen Alarm- und Brandmeldesystemen. Besonders gefragt sind Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung und elektronische Schließsysteme. Viele Kunden entscheiden sich heute für kombinierte Lösungen, die auch Rauch- und Brandmelder einbeziehen. Uns ist wichtig, dass jede Anlage individuell geplant wird. Kein Haus ist wie das andere, und Sicherheit muss sich immer an der tatsächlichen Nutzung orientieren. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Produkte und legen großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit.“

Wie sieht ein sicherer Garten aus?

Felgner: „Ein sicherer Garten ist gut beleuchtet, übersichtlich gestaltet und klar abgegrenzt. Hohe Hecken oder Sichtschutzwände sind zwar angenehm, können aber auch Deckung für Einbrecher bieten. Ich empfehle daher, Wege, Eingänge und Tore mit Bewegungsmeldern oder Videotechnik abzusichern. Auch ein abschließbares Gartentor ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Maßnahme. Wenn sich Beleuchtung, Kamera und App-Benachrichtigung miteinander verknüpfen lassen, entsteht ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das funktioniert – auch dann, wenn man nicht zuhause ist.“

Viele Menschen befürchten hohe Kosten. Lohnt sich eine Investition in Sicherheit?

Felgner: „Ja, Sicherheit ist immer eine lohnende Investition. Ein Einbruch verursacht nicht nur materielle, sondern auch emotionale Schäden. Die Kosten für moderne Sicherheitssysteme stehen in keinem Verhältnis zu dem, was man im Ernstfall verlieren kann. Zudem lassen sich Montage- und Wartungsarbeiten teilweise steuerlich geltend machen, was den finanziellen Aufwand reduziert. Eine professionelle Anlage hält viele Jahre, ist wartungsfreundlich und kann oft erweitert werden. Und nicht zuletzt kann sie auch die Versicherungsprämien senken. Wer rechtzeitig in Qualität investiert, handelt vorausschauend und spart langfristig.“

Welche Rolle spielt Smart-Home-Technik bei der Absicherung des eigenen Zuhauses?

Felgner: „Smart-Home-Technik bietet viele neue Möglichkeiten. Wenn sich Licht, Rollläden, Kameras und Alarmanlage miteinander vernetzen, entsteht eine ganz neue Dimension der Sicherheit. Automatische Szenarien können Anwesenheit simulieren und Einbrecher abschrecken. Gleichzeitig ist Komfort ein wichtiger Faktor: Mit dem Smartphone kann man jederzeit prüfen, ob alles in Ordnung ist. Wichtig ist dabei, auf verschlüsselte Systeme und Fachinstallation zu achten. Denn Sicherheit bedeutet auch Datenschutz. Wir verbinden klassische Sicherheitstechnik mit Smart-Home-Lösungen, um unseren Kunden das Beste aus beiden Welten zu bieten.“

Was können Mieter tun, die keine baulichen Veränderungen vornehmen dürfen?

Felgner: „Auch für Mieter gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Mobile Alarmsysteme, abschließbare Fenstergriffe, Zusatzschlösser oder Kameras mit WLAN-Anbindung lassen sich problemlos installieren und bei einem Umzug einfach mitnehmen. Wir beraten häufig Mieter, die ihre Wohnung, Terrasse oder den Balkon sicherer machen wollen. Sicherheit ist keine Frage des Eigentums, sondern des Bewusstseins. Schon kleine Maßnahmen können einen großen Unterschied machen.“

Wie wichtig ist die regelmäßige Wartung von Sicherheitssystemen?

Felgner: „Die Wartung ist ein entscheidender Faktor. Eine Alarmanlage, die nicht regelmäßig überprüft wird, kann im Ernstfall versagen. Wir empfehlen, mindestens einmal jährlich alle Komponenten kontrollieren zu lassen – Sensoren, Batterien, Software-Updates. So bleibt das System zuverlässig und betriebsbereit. Sicherheit ist ein Prozess, kein einmaliges Produkt.“

Ihr abschließender Rat an unsere Leserinnen und Leser?

Felgner: „Sicherheit beginnt immer mit Aufmerksamkeit. Man sollte das eigene Zuhause mit kritischem Blick betrachten: Wo sind mögliche Schwachstellen? Wo fehlt Beleuchtung oder Sichtschutz? Und dann sollte man handeln – am besten mit professioneller Unterstützung. Eine individuell geplante Sicherheitslösung schützt nicht nur Eigentum, sondern gibt auch das Gefühl, wirklich zuhause zu sein.“

Kein Zufall sondern professionelle Planung

Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis durchdachter Planung und professioneller Umsetzung. Mit den Lösungen der FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG lässt sich Haus, Garten und Balkon optimal schützen – abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse, technisch ausgereift und zuverlässig über viele Jahre hinweg.

Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Zuhause effektiv absichern können?

Dann wenden Sie sich an das Team der FELGNER Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG.
Das Unternehmen berät Sie individuell zu modernen Sicherheitslösungen rund um Haus, Garten und Balkon.

Bewertungen: 4.8 / 5. 290