Zum Inhalt springen
Haus-Garten-Balkon.deHaus-Garten-Balkon.de
  • Shop
    • Mähroboter-Garagen
    • Begrenzungskabel für Mähroboter
    • Mähroboter Zubehör
    • Marken
  • Mähroboter
  • Mähroboter-Garagen
  • Begrenzungskabel
  • Mähroboter Zubehör
  • Ratgeber
    • Mähroboter
    • Mähroboter Installation
    • Mähroboter Kosten
    • Mähroboter Reinigung
    • Mähroboter Versicherung
    • Mähroboter Winterfest
  • Allgemein

Mähroboter-Garagen

Startseite » Mähroboter-Garagen
Filter

Showing all 25 results

  • Begrenzungskabel für Mähroboter
  • Mähroboter Zubehör
  • Mähroboter-Garagen
  • Rasenroboter
Preis
Preis: —
Marke
Farbe
Partner
Anzeigen*
Einhell Mähroboter-Zubehör Mähroboter Garage (3414024)

Einhell Mähroboter-Zubehör Mähroboter Garage (3414024)

167.00 €

Metzler Mähroboter-Garage 2 mit Pflanzdach in RAL7016 Anthrazitgrau

Metzler Mähroboter-Garage 2 mit Pflanzdach in RAL7016 Anthrazitgrau

129.00 €

AL-KO Mähroboter-Garage »Robolinho«

AL-KO Mähroboter-Garage »Robolinho«, geeignet für alle Robolinho-Modelle – schwarz

126,51 €
BELLISSA Mährobotergarage - silberfarben

BELLISSA Mährobotergarage – silberfarben

275,00 €
BIOHORT Mähroboter-Garage »Rasenrobotergarage Charly«

BIOHORT Mähroboter-Garage »Rasenrobotergarage Charly«, BxT: 42cm x 45.5cm – grau

269,00 €
Biohort Robotergarage Charly Gr. 2 HxBxT:  49 cm x 78 cm x 90 cm

Biohort Robotergarage Charly Gr. 2 HxBxT: 49 cm x 78 cm x 90 cm

269,00 €
BOSCH HOME & GARDEN Mähroboter-Garage

BOSCH HOME & GARDEN Mähroboter-Garage, geeignet für Indego 350/400/700 – transparent

148,86 €
Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit abnehmbarem Dach Braun Schwarz 52

Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit abnehmbarem Dach Braun Schwarz 52,5 x 78,5 x 74 cm

89,99 €
Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit abnehmbarem Dach Fichte Natur 52

Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit abnehmbarem Dach Fichte Natur 52,5 x 78,5 x 74 cm

84,99 €
Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit abnehmbarem Dach Weiß Schwarz 52

Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit abnehmbarem Dach Weiß Schwarz 52,5 x 78,5 x 74 cm

89,99 €
Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit integriertem Pflanzkasten Grau 56 cm x 73 cm x 79 cm

Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit integriertem Pflanzkasten Grau 56 cm x 73 cm x 79 cm

86,99 €
Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit integriertem Pflanzkasten Weiß 56 cm x 73 cm x 79 cm

Dobar Mähroboter/Rasenrobotergarage mit integriertem Pflanzkasten Weiß 56 cm x 73 cm x 79 cm

86,99 €
Duramax Mähroboter/Rasenroboter-Garage Anthrazit

Duramax Mähroboter/Rasenroboter-Garage Anthrazit

195,00 €
EINHELL Garage »Einhell Accessory«

EINHELL Garage »Einhell Accessory«, für Mähroboter, HxL: 40,5 x 77,5 cm – rot | schwarz

189,95 €
Einhell Power X-Change Mähroboter/Rasenroboter-Garage

Einhell Power X-Change Mähroboter/Rasenroboter-Garage

189,95 €
FLORAWORLD Mähroboter-Garage

FLORAWORLD Mähroboter-Garage, anthrazit, für Garten – grau

125,00 €
Garage für Landxcape-Mähroboter/Rasenroboter

Garage für Landxcape-Mähroboter/Rasenroboter

65,00 €
Gardena Garage für Mähroboter/Rasenroboter für Sileno city und Sileno life

Gardena Garage für Mähroboter/Rasenroboter für Sileno city und Sileno life

204,00 €
GARDENA Mähroboter-Garage »SILENO city + SILENO life «

GARDENA Mähroboter-Garage »SILENO city + SILENO life «, BxT: 59 x 79 cm, kunststoff – grau

204,00 €
Mr. GARDENER Mähroboter-Garage

Mr. GARDENER Mähroboter-Garage, anthrazitfarben – grau

94,99 €
Outsunny Mähroboter-Garage

Outsunny Mähroboter-Garage, geeignet für automatischen Rasenmäher – gelb

90,99 €
WORX Garage »Landroid Mähroboter«

WORX Garage »Landroid Mähroboter«, geeignet für Landroid Mähroboter – bunt

159,99 €
WORX Garage »Landroid Mähroboter«

WORX Garage »Landroid Mähroboter«, geeignet für Landroid Mähroboter – schwarz

163,42 €
Worx Garage für Landroid Mähroboter/Rasenroboter

Worx Garage für Landroid Mähroboter/Rasenroboter

163,42 €
Worx Garage für Mähroboter/Rasenroboter Landroid - WA0194

Worx Garage für Mähroboter/Rasenroboter Landroid – WA0194

159,99 €
WORX Mähroboter-Garage »Worx Landroid Vision« - schwarz

WORX Mähroboter-Garage »Worx Landroid Vision« – schwarz

249,00 €
Yard Force Garage AR SH02 für alle Yard Force Mähroboter/Rasenroboter

Yard Force Garage AR SH02 für alle Yard Force Mähroboter/Rasenroboter

79,99 €

Ein Mähroboter ist eine wertvolle Investition, die Ihnen viel Zeit und Mühe bei der Rasenpflege spart. Damit Ihr fleißiger Helfer lange zuverlässig seinen Dienst verrichten kann, verdient er einen sicheren und geschützten Platz: eine Mähroboter-Garage. Entdecken Sie in unserem Sortiment die perfekte Mähroboter-Garage, die Ihren Rasenmähroboter vor Wind und Wetter schützt und ihm ein stilvolles Zuhause bietet.

Inhalt

Toggle

  • Warum eine Mähroboter-Garage sinnvoll ist
    • Die optimale Mähroboter-Garage für Ihren Bedarf
  • Materialien für Mähroboter-Garagen: Welches ist das Richtige?
    • Mähroboter-Garagen aus Holz: Natürliche Schönheit und Wärme
    • Mähroboter-Garagen aus Kunststoff: Pflegeleicht und robust
    • Mähroboter-Garagen aus Metall: Robust und modern
  • Die richtige Größe und Installation Ihrer Mähroboter-Garage
    • Wie groß muss die Mähroboter-Garage sein?
    • Der richtige Standort für die Mähroboter-Garage
    • Die Installation der Mähroboter-Garage
  • Zusatzfunktionen und Zubehör für Mähroboter-Garagen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mähroboter-Garagen
    • Benötigt mein Mähroboter wirklich eine Garage?
    • Welches Material ist am besten für eine Mähroboter-Garage geeignet?
    • Wie groß sollte die Mähroboter-Garage sein?
    • Kann ich eine Mähroboter-Garage selber bauen?
    • Wo platziere ich die Mähroboter-Garage am besten?
    • Wie schütze ich die Mähroboter-Garage vor Diebstahl?
    • Wie pflege ich eine Mähroboter-Garage?
    • Was kostet eine Mähroboter-Garage?
    • Welches Zubehör ist für eine Mähroboter-Garage sinnvoll?

Warum eine Mähroboter-Garage sinnvoll ist

Stellen Sie sich vor, Ihr Mähroboter hat seine Arbeit getan und kehrt erschöpft zurück. Anstatt im Regen zu stehen oder der prallen Sonne ausgesetzt zu sein, findet er einen sicheren Unterschlupf in seiner eigenen Garage. Eine Mähroboter-Garage ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Mähroboters.

Die Vorteile einer Mähroboter-Garage im Überblick:

  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Regen, Hagel, Schnee und intensive Sonneneinstrahlung können Ihrem Mähroboter schaden. Eine Garage schützt ihn zuverlässig vor diesen Einflüssen und verlängert seine Lebensdauer.
  • Schutz vor Beschädigungen: Herabfallende Äste, spielende Kinder oder neugierige Haustiere können Ihren Mähroboter beschädigen. Eine Garage bietet einen sicheren Schutzraum.
  • Verlängerung der Lebensdauer des Akkus: Extreme Temperaturen können die Lebensdauer des Akkus Ihres Mähroboters verkürzen. Eine Garage sorgt für ein ausgeglicheneres Klima und schützt den Akku.
  • Ästhetische Aufwertung des Gartens: Eine stilvolle Mähroboter-Garage kann ein echter Hingucker in Ihrem Garten sein und das Gesamtbild aufwerten.
  • Schutz vor Diebstahl: Eine Garage kann es Dieben erschweren, Ihren Mähroboter zu entwenden.

Die optimale Mähroboter-Garage für Ihren Bedarf

Die Auswahl an Mähroboter-Garagen ist groß. Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Modellen in verschiedenen Größen, Designs und Materialien. Damit Sie die perfekte Garage für Ihren Mähroboter finden, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Größe des Mähroboters: Die Garage muss ausreichend Platz für Ihren Mähroboter bieten, damit er problemlos ein- und ausfahren kann.
  • Material der Garage: Holz, Kunststoff oder Metall – jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Holz wirkt natürlich, Kunststoff ist besonders pflegeleicht und Metall ist sehr robust.
  • Design der Garage: Wählen Sie eine Garage, die optisch zu Ihrem Garten passt. Es gibt Modelle im modernen, klassischen oder rustikalen Stil.
  • Funktionen der Garage: Einige Garagen verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Ladestation, eine automatische Türöffnung oder einen Regensensor.

Materialien für Mähroboter-Garagen: Welches ist das Richtige?

Die Wahl des Materials für Ihre Mähroboter-Garage ist entscheidend für ihre Langlebigkeit, ihr Aussehen und den Schutz, den sie Ihrem Roboter bietet. Hier ein detaillierter Blick auf die gängigsten Materialien:

Mähroboter-Garagen aus Holz: Natürliche Schönheit und Wärme

Holzgaragen sind bei Gartenbesitzern sehr beliebt, da sie sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Sie strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus und lassen sich gut in bestehende Gartendesigns integrieren.

Vorteile:

  • Natürliche Optik: Holz ist ein natürliches Material, das sich gut in Gärten einfügt.
  • Anpassbarkeit: Holz lässt sich leicht bearbeiten und streichen, sodass Sie die Garage farblich an Ihren Garten anpassen können.
  • Gute Isolierung: Holz bietet eine gewisse Isolierung, die den Mähroboter vor extremen Temperaturen schützt.

Nachteile:

  • Pflegeaufwand: Holz muss regelmäßig behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Anfälligkeit für Schädlinge: Holz kann von Insekten und Pilzen befallen werden.
  • Höherer Preis: Holzgaragen sind oft teurer als Garagen aus Kunststoff.

Mähroboter-Garagen aus Kunststoff: Pflegeleicht und robust

Kunststoffgaragen sind eine praktische und pflegeleichte Alternative zu Holz. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und bieten einen guten Schutz vor Witterungseinflüssen.

Vorteile:

  • Pflegeleicht: Kunststoffgaragen sind sehr pflegeleicht und müssen nicht gestrichen oder imprägniert werden.
  • Witterungsbeständig: Kunststoff ist resistent gegen Regen, Schnee und UV-Strahlung.
  • Leichtgewicht: Kunststoffgaragen sind leicht und lassen sich einfach transportieren und aufstellen.
  • Günstiger Preis: Kunststoffgaragen sind oft günstiger als Garagen aus Holz oder Metall.

Nachteile:

  • Weniger natürliche Optik: Kunststoff wirkt weniger natürlich als Holz.
  • Geringere Isolierung: Kunststoff bietet weniger Isolierung als Holz.
  • Kann verblassen: Einige Kunststoffe können unter Sonneneinstrahlung verblassen.

Mähroboter-Garagen aus Metall: Robust und modern

Metallgaragen sind besonders robust und bieten einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen. Sie haben oft ein modernes und minimalistisches Design.

Vorteile:

  • Robustheit: Metallgaragen sind sehr robust und widerstandsfähig gegen Beschädigungen.
  • Lange Lebensdauer: Metall ist ein langlebiges Material.
  • Modernes Design: Metallgaragen haben oft ein modernes und minimalistisches Design.

Nachteile:

  • Kann rosten: Metall kann rosten, wenn es nicht behandelt wird.
  • Kann sich aufheizen: Metall kann sich in der Sonne stark aufheizen.
  • Höherer Preis: Metallgaragen sind oft teurer als Garagen aus Kunststoff.

Die richtige Größe und Installation Ihrer Mähroboter-Garage

Die Größe und Installation Ihrer Mähroboter-Garage sind entscheidend für die Funktionalität und den Schutz, den sie bietet. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Wie groß muss die Mähroboter-Garage sein?

Die Größe der Garage sollte ausreichend sein, damit Ihr Mähroboter problemlos ein- und ausfahren kann. Messen Sie Ihren Mähroboter aus und berücksichtigen Sie beim Kauf der Garage etwas zusätzlichen Platz. Achten Sie darauf, dass auch die Ladestation in der Garage Platz findet, falls Sie diese dort unterbringen möchten.

Der richtige Standort für die Mähroboter-Garage

Der Standort der Garage sollte gut zugänglich für den Mähroboter sein und sich in der Nähe der Ladestation befinden. Vermeiden Sie Standorte unter Bäumen oder Sträuchern, da herabfallende Blätter und Äste die Garage verschmutzen oder beschädigen können. Ein ebener Untergrund ist wichtig, damit die Garage stabil steht.

Die Installation der Mähroboter-Garage

Die meisten Mähroboter-Garagen werden als Bausatz geliefert. Die Montage ist in der Regel einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die beiliegende Anleitung sorgfältig zu lesen und alle Teile korrekt zu montieren. Verankern Sie die Garage im Boden, um sie vor Wind zu schützen.

Zusatzfunktionen und Zubehör für Mähroboter-Garagen

Um den Komfort und die Funktionalität Ihrer Mähroboter-Garage zu erhöhen, gibt es eine Reihe von Zusatzfunktionen und Zubehör:

  • Integrierte Ladestation: Einige Garagen verfügen über eine integrierte Ladestation, die den Mähroboter automatisch auflädt.
  • Automatische Türöffnung: Eine automatische Türöffnung öffnet und schließt die Garagentür automatisch, wenn der Mähroboter ein- oder ausfährt.
  • Regensensor: Ein Regensensor erkennt Regen und schließt die Garagentür, um den Mähroboter vor Nässe zu schützen.
  • Beleuchtung: Eine Beleuchtung in der Garage sorgt für bessere Sichtbarkeit und erleichtert das Ein- und Ausfahren des Mähroboters.
  • Dekoration: Mit Pflanzen, Steinen oder anderen Dekorationselementen können Sie Ihre Mähroboter-Garage individuell gestalten und in Ihren Garten integrieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mähroboter-Garagen

Benötigt mein Mähroboter wirklich eine Garage?

Auch wenn ein Mähroboter robust gebaut ist, verlängert eine Garage seine Lebensdauer erheblich. Sie schützt vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Hagel, die langfristig Schäden verursachen können. Zudem schützt sie vor herabfallenden Ästen und neugierigen Tieren.

Welches Material ist am besten für eine Mähroboter-Garage geeignet?

Das hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten Ihres Gartens ab. Holz ist optisch ansprechend, erfordert aber mehr Pflege. Kunststoff ist pflegeleicht und witterungsbeständig, während Metall besonders robust ist. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, um die beste Wahl für sich zu treffen.

Wie groß sollte die Mähroboter-Garage sein?

Messen Sie Ihren Mähroboter aus und addieren Sie etwas Spielraum hinzu. Die Garage sollte ausreichend Platz bieten, damit der Roboter problemlos ein- und ausfahren kann, ohne anzustoßen. Berücksichtigen Sie auch den Platzbedarf für die Ladestation, falls Sie diese in der Garage unterbringen möchten.

Kann ich eine Mähroboter-Garage selber bauen?

Ja, mit etwas handwerklichem Geschick ist es durchaus möglich, eine Mähroboter-Garage selber zu bauen. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Baupläne im Internet. Achten Sie auf die richtigen Materialien und eine stabile Konstruktion.

Wo platziere ich die Mähroboter-Garage am besten?

Wählen Sie einen Standort, der gut zugänglich für den Mähroboter ist und sich in der Nähe der Ladestation befindet. Der Untergrund sollte eben sein, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Vermeiden Sie Standorte unter Bäumen, da herabfallende Blätter die Garage verschmutzen können.

Wie schütze ich die Mähroboter-Garage vor Diebstahl?

Befestigen Sie die Garage fest im Boden, um sie vor Diebstahl zu schützen. Einige Modelle verfügen über zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen wie Schlösser oder Alarmanlagen. Platzieren Sie die Garage an einem gut einsehbaren Ort, um potenzielle Diebe abzuschrecken.

Wie pflege ich eine Mähroboter-Garage?

Der Pflegeaufwand hängt vom Material der Garage ab. Holzgaragen sollten regelmäßig gestrichen oder imprägniert werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Kunststoffgaragen lassen sich einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Metallgaragen sollten auf Roststellen überprüft und gegebenenfalls behandelt werden.

Was kostet eine Mähroboter-Garage?

Die Preise für Mähroboter-Garagen variieren je nach Größe, Material und Ausstattung. Einfache Modelle aus Kunststoff sind bereits ab etwa 50 Euro erhältlich, während aufwendigere Holz- oder Metallgaragen mehrere hundert Euro kosten können.

Welches Zubehör ist für eine Mähroboter-Garage sinnvoll?

Eine automatische Türöffnung, ein Regensensor und eine integrierte Ladestation erhöhen den Komfort und die Funktionalität der Garage. Eine Beleuchtung sorgt für bessere Sichtbarkeit, während Dekorationselemente die Garage optisch aufwerten können.

haus-garten-balkon.de Logo

Haus-Garten-Balkon.de ist dein Online Magazin über viele Themen rund ums Haus und deinen Garten.

© 2012 - 2025 haus-garten-balkon.de - Impressum - Datenschutz
  • Shop
    • Mähroboter-Garagen
    • Begrenzungskabel für Mähroboter
    • Mähroboter Zubehör
    • Marken
  • Mähroboter
  • Mähroboter-Garagen
  • Begrenzungskabel
  • Mähroboter Zubehör
  • Ratgeber
    • Mähroboter
    • Mähroboter Installation
    • Mähroboter Kosten
    • Mähroboter Reinigung
    • Mähroboter Versicherung
    • Mähroboter Winterfest
  • Allgemein
Anzeige*
Close

zum Angebot