Willkommen in der Zukunft der Rasenpflege! Der Bosch Mähroboter Indego S 500 verwandelt Ihren Garten in eine grüne Oase, ohne dass Sie dafür einen Finger rühren müssen. Stellen Sie sich vor: Sie genießen Ihre Freizeit, während Ihr Rasen perfekt gepflegt wird – leise, effizient und zuverlässig. Der Indego S 500 ist nicht nur ein Rasenroboter, sondern ein intelligenter Gartenhelfer, der Ihnen Zeit schenkt und Ihren Rasen in Bestform hält.
Der Bosch Indego S 500: Ihr intelligenter Partner für einen perfekten Rasen
Der Bosch Indego S 500 ist mehr als nur ein Mähroboter. Er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und in die Schönheit Ihres Gartens. Mit seiner intelligenten Navigation, der einfachen Bedienung und der zuverlässigen Leistung setzt er neue Maßstäbe in der Rasenpflege. Vergessen Sie schwere Rasenmäher und zeitaufwendige Gartenarbeit – der Indego S 500 übernimmt das für Sie.
Intelligente Navigation mit Logicut
Das Herzstück des Indego S 500 ist seine intelligente Navigationstechnologie Logicut. Anders als herkömmliche Rasenroboter mäht der Indego S 500 Ihren Rasen systematisch in parallelen Bahnen. Dies sorgt nicht nur für ein gleichmäßiges Schnittbild, sondern spart auch Zeit und Energie. Logicut erstellt eine Karte Ihres Gartens und optimiert den Mähplan, um jede Stelle Ihres Rasens effizient zu erreichen.
Wie funktioniert Logicut?
Nach der Installation fährt der Indego S 500 Ihren Garten einmal ab und erstellt eine detaillierte Karte. Diese Karte dient als Grundlage für die Planung der Mährouten. Der Indego S 500 merkt sich, wo er bereits gemäht hat, und vermeidet unnötige Wiederholungen. So wird jeder Quadratzentimeter Ihres Rasens optimal gepflegt.
Die Vorteile von Logicut im Überblick:
- Systematisches Mähen in parallelen Bahnen
- Effiziente Abdeckung des gesamten Rasens
- Zeitersparnis durch optimierte Mährouten
- Vermeidung von unnötigen Wiederholungen
Einfache Bedienung und intuitive Steuerung
Der Indego S 500 wurde entwickelt, um Ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen. Die Bedienung ist intuitiv und benutzerfreundlich, sodass Sie den Mähroboter im Handumdrehen einrichten und programmieren können. Über das übersichtliche Display am Gerät oder die Bosch Smart Gardening App können Sie den Mähplan an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Steuerung per App: Ihr Garten in der Hosentasche
Mit der Bosch Smart Gardening App haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Indego S 500, egal wo Sie sich gerade befinden. Starten und stoppen Sie den Mähvorgang, passen Sie den Mähplan an, überprüfen Sie den Akkustand oder erhalten Sie Benachrichtigungen über den aktuellen Status Ihres Mähroboters – alles bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet aus.
Die Vorteile der App-Steuerung:
- Fernsteuerung des Mähroboters
- Individuelle Anpassung des Mähplans
- Überwachung des Akkustands
- Benachrichtigungen über den aktuellen Status
Mulchfunktion für einen gesunden Rasen
Der Indego S 500 ist mit einer Mulchfunktion ausgestattet, die Ihren Rasen nicht nur mäht, sondern ihn auch pflegt. Beim Mulchen werden die feinen Grasschnittreste auf dem Rasen verteilt, wo sie als natürlicher Dünger dienen. Dies fördert das Wachstum, verbessert die Bodenqualität und reduziert den Bedarf an chemischen Düngemitteln.
Die Vorteile der Mulchfunktion:
- Natürliche Düngung des Rasens
- Verbesserung der Bodenqualität
- Reduzierung des Düngemittelbedarfs
- Förderung eines gesunden und dichten Rasens
Hinderniserkennung und automatische Umfahrung
Dank seiner intelligenten Sensoren erkennt der Indego S 500 Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Gartenmöbel und umfährt sie automatisch. So wird Ihr Garten schonend gepflegt, ohne dass Sie sich Sorgen um Beschädigungen machen müssen. Der Mähroboter passt seine Route flexibel an die Gegebenheiten Ihres Gartens an.
Sicherheit geht vor:
Der Indego S 500 ist mit einem integrierten Stoßsensor ausgestattet, der den Mähroboter sofort stoppt, wenn er auf ein Hindernis trifft. Dies schützt nicht nur den Mähroboter selbst, sondern auch Ihre Pflanzen und Gartenmöbel.
Leise und umweltfreundlich
Der Indego S 500 arbeitet besonders leise, sodass Sie und Ihre Nachbarn nicht durch störende Geräusche belästigt werden. Zudem ist der Mähroboter mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine lange Laufzeit gewährleistet und keine schädlichen Emissionen verursacht. So schonen Sie die Umwelt und genießen gleichzeitig einen perfekt gepflegten Rasen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Empfohlene Rasenfläche | Bis zu 500 m² |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Akkuspannung | 18 V |
Akkukapazität | 2.5 Ah |
Schnittbreite | 19 cm |
Schnitthöhe | 30 – 50 mm |
Steigung | Bis zu 27% |
Mähzeit pro Akkuladung | Ca. 60 Minuten |
Ladezeit | Ca. 60 Minuten |
Gewicht | 7.7 kg |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Indego S 500 ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle benötigten Materialien enthalten, einschließlich Begrenzungsdraht, Befestigungsheringe und Anschlussklemmen. Folgen Sie einfach der ausführlichen Bedienungsanleitung oder schauen Sie sich das hilfreiche Installationsvideo an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Verlegen Sie den Begrenzungsdraht entlang der Rasenkanten und um Hindernisse herum.
- Befestigen Sie den Begrenzungsdraht mit den Befestigungsheringen im Boden.
- Schließen Sie den Begrenzungsdraht an die Ladestation an.
- Platzieren Sie die Ladestation an einem geeigneten Standort.
- Laden Sie den Akku des Indego S 500 auf.
- Starten Sie den Mähroboter und lassen Sie ihn Ihren Garten kartieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Indego S 500
Wie funktioniert die Hinderniserkennung des Indego S 500?
Der Indego S 500 verfügt über intelligente Sensoren, die Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Gartenmöbel erkennen. Wenn der Mähroboter auf ein Hindernis trifft, stoppt er automatisch und ändert seine Richtung, um das Hindernis zu umfahren. Dies schützt nicht nur den Mähroboter selbst, sondern auch Ihre Pflanzen und Gartenmöbel.
Kann der Indego S 500 auch bei Regen mähen?
Obwohl der Indego S 500 spritzwassergeschützt ist, empfehlen wir, ihn nicht bei starkem Regen mähen zu lassen. Nasses Gras kann die Mähleistung beeinträchtigen und zu Verstopfungen führen. Zudem könnte der Mähroboter auf nassem Untergrund an Steigungen leichter die Traktion verlieren. Nutzen Sie die App, um den Mähplan bei Bedarf anzupassen.
Wie lange hält der Akku des Indego S 500?
Der Indego S 500 ist mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Mähzeit von ca. 60 Minuten pro Akkuladung ermöglicht. Die tatsächliche Mähzeit kann je nach Beschaffenheit des Rasens, Steigung und anderen Faktoren variieren. Der Ladevorgang dauert ebenfalls ca. 60 Minuten.
Wie oft muss der Indego S 500 mähen?
Die Häufigkeit der Mähvorgänge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Wachstumsgeschwindigkeit des Rasens, der gewünschten Rasenlänge und den Witterungsbedingungen. In der Regel empfehlen wir, den Indego S 500 zwei- bis dreimal pro Woche mähen zu lassen. Sie können den Mähplan jedoch individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Was passiert, wenn der Indego S 500 gestohlen wird?
Der Indego S 500 ist mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet, die ihn unbrauchbar macht, wenn er außerhalb des definierten Bereichs bewegt wird. Zudem kann die Seriennummer des Mähroboters bei der Polizei gemeldet werden, um die Wiederbeschaffung zu erleichtern. Wir empfehlen, den Mähroboter zusätzlich über Ihre Hausratversicherung abzusichern.
Kann der Indego S 500 auch an Hängen mähen?
Ja, der Indego S 500 ist in der Lage, Steigungen von bis zu 27% zu bewältigen. Dies ermöglicht es ihm, auch hügelige Gärten zuverlässig zu mähen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Begrenzungsdraht korrekt verlegt ist, um zu verhindern, dass der Mähroboter den definierten Bereich verlässt.
Was muss ich bei der Überwinterung des Indego S 500 beachten?
Vor der Überwinterung sollten Sie den Indego S 500 gründlich reinigen und den Akku vollständig aufladen. Lagern Sie den Mähroboter an einem trockenen und frostfreien Ort. Entfernen Sie den Begrenzungsdraht aus dem Garten, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen. Im Frühjahr können Sie den Indego S 500 dann wieder problemlos in Betrieb nehmen.
Wie kann ich den Indego S 500 reinigen?
Die Reinigung des Indego S 500 ist einfach und unkompliziert. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz und Grasreste mit einer Bürste oder einem Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf einen feuchten Schwamm, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Mähroboters gelangt. Reinigen Sie auch die Räder und die Sensoren regelmäßig, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.