Entdecken Sie die Zukunft der Rasenpflege mit dem ROBOMOW Rasenmähroboter »RK PRO Serie« – Ihrem zuverlässigen Partner für einen makellosen Garten. Vergessen Sie schweißtreibende Stunden unter der Sonne und begrüßen Sie einen perfekt gepflegten Rasen, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Dieser innovative Mähroboter wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihren Garten in eine grüne Oase zu verwandeln. Mit modernster Technologie und intelligenten Funktionen ist der ROBOMOW RK PRO der ideale Helfer für Flächen bis zu 4000 m².
ROBOMOW RK PRO: Intelligente Rasenpflege für höchste Ansprüche
Der ROBOMOW RK PRO ist mehr als nur ein Mähroboter – er ist ein intelligentes System, das Ihren Rasen selbstständig und effizient pflegt. Dank seiner robusten Bauweise und der leistungsstarken 18,5 V Batterie bewältigt er auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos. Die großzügige Schnittbreite von 42 cm sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Bearbeitung Ihrer Rasenfläche. Das Ergebnis: Ein stets perfekt gepflegter Rasen, der zum Barfußlaufen einlädt.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und Ihr Rasen ist bereits gemäht. Keine lästige Gartenarbeit mehr am Wochenende, sondern Zeit für die schönen Dinge im Leben. Der ROBOMOW RK PRO macht es möglich!
Leistungsstark und zuverlässig: Die Highlights des ROBOMOW RK PRO
- Flächenleistung: Bis zu 4000 m²
- Schnittbreite: 42 cm
- Batterie: 18,5 V
- Farbe: Grün / Grau
Der ROBOMOW RK PRO überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine benutzerfreundliche Bedienung und seine langlebige Konstruktion. Er ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können – Saison für Saison.
Technische Details, die überzeugen
Der ROBOMOW RK PRO ist bis ins kleinste Detail durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Rasenpflege zu bieten. Hier sind einige der technischen Highlights, die ihn von anderen Mährobotern unterscheiden:
- Kantenschnitt: Perfekte Rasenkanten ohne Nacharbeiten
- App-Steuerung: Bequeme Steuerung per Smartphone oder Tablet
- Hinderniserkennung: Intelligente Sensoren umfahren Hindernisse automatisch
- Regensensor: Automatische Rückkehr zur Ladestation bei Regen
- Diebstahlschutz: PIN-Code und Alarmfunktion schützen vor Diebstahl
Diese Funktionen sorgen nicht nur für einen perfekt gepflegten Rasen, sondern auch für ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit.
Präzise Rasenpflege bis in die letzte Ecke
Dank des Kantenschnitts des ROBOMOW RK PRO gehören unsaubere Rasenkanten der Vergangenheit an. Der Mähroboter fährt präzise an den Rändern entlang und sorgt so für ein perfektes Gesamtbild. Keine lästigen Nacharbeiten mehr mit dem Rasentrimmer!
Mit der App-Steuerung haben Sie Ihren ROBOMOW RK PRO jederzeit im Griff. Sie können Mähzeiten planen, den Mähroboter starten oder stoppen und den aktuellen Status abrufen – alles bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet aus. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Rasenpflege, egal wo Sie gerade sind.
ROBOMOW RK PRO: Ihr smarter Gartenhelfer
Der ROBOMOW RK PRO ist mehr als nur ein Mähroboter – er ist ein intelligenter Gartenhelfer, der Ihnen das Leben leichter macht. Dank seiner intelligenten Sensoren erkennt er Hindernisse und umfährt sie automatisch. So können Sie Ihren Garten unbesorgt genießen, ohne sich Sorgen um Beschädigungen machen zu müssen.
Der Regensensor sorgt dafür, dass der ROBOMOW RK PRO bei Regen automatisch zur Ladestation zurückkehrt. So wird verhindert, dass der Mähroboter bei schlechtem Wetter beschädigt wird oder den Rasen unnötig belastet.
Sicherheit geht vor: Der Diebstahlschutz des ROBOMOW RK PRO
Der ROBOMOW RK PRO ist mit einem Diebstahlschutz ausgestattet, der ihn vor unbefugtem Zugriff schützt. Ein PIN-Code verhindert, dass der Mähroboter von Unbefugten gestartet werden kann. Zusätzlich verfügt der ROBOMOW RK PRO über eine Alarmfunktion, die aktiviert wird, wenn er ohne PIN-Code bewegt wird.
So können Sie sicher sein, dass Ihr ROBOMOW RK PRO sicher ist und Sie lange Freude daran haben werden.
Die Vorteile des ROBOMOW RK PRO auf einen Blick
Der ROBOMOW RK PRO bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrem Garten machen:
- Zeitersparnis: Keine lästige Rasenpflege mehr am Wochenende
- Perfekter Rasen: Stets ein gepflegter Rasen, der zum Verweilen einlädt
- Komfort: Bequeme Steuerung per App
- Sicherheit: Diebstahlschutz und Hinderniserkennung
- Umweltfreundlich: Leiser Betrieb und keine schädlichen Emissionen
Mit dem ROBOMOW RK PRO investieren Sie in einen Mähroboter, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird und Ihnen hilft, Ihren Garten in eine grüne Oase zu verwandeln. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt auf Ihrer Terrasse sitzen und den Anblick Ihres perfekt gepflegten Rasens genießen – während der ROBOMOW RK PRO die Arbeit erledigt!
FAQ: Ihre Fragen zum ROBOMOW RK PRO
Wie installiere ich den ROBOMOW RK PRO?
Die Installation des ROBOMOW RK PRO ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Zuerst verlegen Sie den Begrenzungsdraht, der den Bereich definiert, den der Mähroboter bearbeiten soll. Dieser Draht wird mit den mitgelieferten Heringen im Boden befestigt. Anschließend platzieren Sie die Ladestation an einem geeigneten Ort und verbinden sie mit dem Stromnetz. Zum Schluss laden Sie die ROBOMOW App herunter und verbinden den Mähroboter mit Ihrem Smartphone oder Tablet. In der App können Sie dann die Mähzeiten einstellen und den Mähroboter individuell konfigurieren.
Wie oft muss ich den ROBOMOW RK PRO laden?
Die Ladezeit des ROBOMOW RK PRO hängt von der Größe Ihrer Rasenfläche und den gewählten Mähzeiten ab. In der Regel fährt der Mähroboter automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Akku leer ist. Die Ladezeit beträgt dann ca. 1-2 Stunden. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Mähroboter regelmäßig aufzuladen, auch wenn er noch nicht vollständig entladen ist.
Kann der ROBOMOW RK PRO auch bei Regen mähen?
Der ROBOMOW RK PRO ist mit einem Regensensor ausgestattet, der erkennt, wenn es regnet. In diesem Fall fährt der Mähroboter automatisch zur Ladestation zurück und wartet, bis der Regen aufhört. Dies schützt den Mähroboter vor Beschädigungen und verhindert, dass der Rasen bei nassem Zustand unnötig belastet wird. Sie können den Regensensor in der App auch deaktivieren, wenn Sie möchten, dass der Mähroboter auch bei Regen mäht. Dies wird jedoch nicht empfohlen.
Was passiert, wenn der ROBOMOW RK PRO auf ein Hindernis stößt?
Der ROBOMOW RK PRO ist mit intelligenten Sensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen und umfahren. Wenn der Mähroboter auf ein Hindernis stößt, stoppt er automatisch und ändert seine Richtung. So werden Beschädigungen am Mähroboter und an den Hindernissen vermieden. Es ist jedoch ratsam, größere Hindernisse wie Spielzeug oder Gartenmöbel vor dem Mähen zu entfernen, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Wie reinige ich den ROBOMOW RK PRO?
Die Reinigung des ROBOMOW RK PRO ist einfach und unkompliziert. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz und Grasreste mit einer Bürste oder einem Tuch. Anschließend können Sie den Mähroboter mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese den Mähroboter beschädigen können. Achten Sie besonders darauf, die Messer regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
Wie lange hält der Akku des ROBOMOW RK PRO?
Die Lebensdauer des Akkus des ROBOMOW RK PRO hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Rasenfläche, den gewählten Mähzeiten und der Häufigkeit der Nutzung. In der Regel hält der Akku mehrere Jahre, bevor er ausgetauscht werden muss. Sie können die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem Sie den Mähroboter regelmäßig aufladen und ihn vor extremen Temperaturen schützen.
Was ist, wenn der ROBOMOW RK PRO gestohlen wird?
Der ROBOMOW RK PRO ist mit einem Diebstahlschutz ausgestattet, der ihn vor unbefugtem Zugriff schützt. Ein PIN-Code verhindert, dass der Mähroboter von Unbefugten gestartet werden kann. Zusätzlich verfügt der ROBOMOW RK PRO über eine Alarmfunktion, die aktiviert wird, wenn er ohne PIN-Code bewegt wird. Wenn der Mähroboter dennoch gestohlen wird, können Sie den Diebstahl bei der Polizei melden und den Mähroboter sperren lassen. So wird verhindert, dass der Dieb den Mähroboter nutzen kann.