Stell dir vor, du kommst nach Hause und dein Rasen ist perfekt gemäht – ohne dass du einen Finger krumm machen musstest. Der GARDENA Rasenmähroboter »SILENO city« macht diesen Traum wahr! Dieser kleine, aber feine Helfer sorgt für einen makellosen Rasen bis zu einer Fläche von 600 m², während du deine Freizeit genießt. Lass uns eintauchen in die Welt des entspannten Rasenmähens und entdecken, was den SILENO city so besonders macht.
Der GARDENA SILENO city: Dein smarter Gartenhelfer
Der GARDENA SILENO city ist nicht einfach nur ein Rasenmähroboter – er ist eine intelligente Lösung für alle, die Wert auf einen gepflegten Garten legen, aber ihre Zeit lieber anders verbringen möchten. Mit seiner leisen Arbeitsweise, der einfachen Bedienung und der zuverlässigen Leistung wird er schnell zum unverzichtbaren Mitglied deiner Gartencrew.
Dieser Mähroboter ist speziell für kleinere Gärten konzipiert und meistert auch komplexe Rasenflächen mit Bravour. Dank seiner ausgeklügelten Sensorik navigiert er präzise um Hindernisse und sorgt für ein gleichmäßiges Schnittbild. Und das Beste: Du kannst den SILENO city ganz einfach per App steuern und an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Leise und effizient: So arbeitet der SILENO city
Einer der größten Vorteile des GARDENA SILENO city ist seine flüsterleise Arbeitsweise. Mit einem Geräuschpegel von nur 57 dB(A) ist er kaum zu hören und stört weder dich noch deine Nachbarn. So kannst du deinen Garten in vollen Zügen genießen, während der Roboter unauffällig seine Arbeit verrichtet.
Der SILENO city arbeitet nach dem Mulchprinzip. Das bedeutet, dass er die feinen Grasschnittreste als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt. Das spart nicht nur Zeit und Arbeit, sondern sorgt auch für einen gesunden und vitalen Rasen. Die Schnitthöhe lässt sich dabei ganz einfach zwischen 20 und 50 mm einstellen.
Technische Details im Überblick
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des GARDENA SILENO city:
Merkmal | Wert |
---|---|
Flächenleistung | Bis zu 600 m² |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Akkuspannung | 18 V |
Ladezeit | Ca. 60 Minuten |
Mähzeit pro Ladung | Ca. 65 Minuten |
Schnitthöhe | 20 – 50 mm |
Schnittbreite | 16 cm |
Geräuschpegel | 57 dB(A) |
Gewicht | 7,3 kg |
Intelligente Funktionen für einen perfekten Rasen
Der GARDENA SILENO city überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine intelligenten Funktionen, die das Rasenmähen noch einfacher und komfortabler machen.
SensorCut System: Präzision für ein gleichmäßiges Schnittbild
Das SensorCut System sorgt für ein gleichmäßiges Schnittbild ohne Streifen. Der Roboter navigiert intelligent durch den Garten und passt seine Fahrweise automatisch an die Gegebenheiten an. So werden auch schwierige Stellen, wie Engstellen oder Steigungen, optimal gemäht.
CorridorCut: Perfekt für enge Passagen
Viele Gärten haben schmale Passagen, die für herkömmliche Rasenmäher schwer zugänglich sind. Mit der CorridorCut Funktion meistert der SILENO city auch diese Herausforderung mühelos. Er navigiert sicher durch Engstellen ab 60 cm Breite und sorgt so für einen lückenlosen Rasenschnitt.
Auto Weather & Season Control: Automatische Anpassung an das Wetter
Der SILENO city ist ein echter Wetterexperte. Dank der Auto Weather & Season Control Funktion passt er seine Mähzeiten automatisch an das Wetter und das Rasenwachstum an. Bei trockenem Wetter mäht er weniger oft, bei feuchtem Wetter häufiger. So wird dein Rasen immer optimal gepflegt, ohne dass du dich darum kümmern musst.
Frostsensor: Schutz vor Frostschäden
Der Frostsensor schützt deinen Rasen vor Frostschäden. Er erkennt, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, und setzt den Mähvorgang automatisch aus. So wird verhindert, dass der Rasen durch das Mähen bei Frost beschädigt wird.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des GARDENA SILENO city ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du für die Installation benötigst, einschließlich Begrenzungskabel, Haken und Verbinder.
- Begrenzungskabel verlegen: Das Begrenzungskabel definiert den Bereich, in dem der Roboter mähen soll. Es wird einfach entlang der Rasenkanten und um Hindernisse herum verlegt und mit den mitgelieferten Haken befestigt.
- Suchkabel verlegen: Das Suchkabel führt den Roboter sicher zur Ladestation zurück. Es wird vom Begrenzungskabel zur Ladestation verlegt.
- Ladestation aufstellen: Die Ladestation wird an einem ebenen Ort in der Nähe einer Steckdose aufgestellt.
- Roboter installieren: Den Roboter in die Ladestation stellen und den Anweisungen in der Bedienungsanleitung folgen.
Die Bedienung des SILENO city ist denkbar einfach. Du kannst den Roboter entweder über das intuitive Bedienfeld am Gerät oder über die GARDENA smart App steuern. Mit der App kannst du Mähzeiten festlegen, den aktuellen Status des Roboters abrufen und Einstellungen ändern – alles bequem von deinem Smartphone oder Tablet aus.
Sicherheit geht vor
Der GARDENA SILENO city ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Stoßsensoren: Die Stoßsensoren erkennen Hindernisse und sorgen dafür, dass der Roboter sanft abprallt und seine Fahrtrichtung ändert.
- Hebesensoren: Die Hebesensoren stoppen die Messer sofort, wenn der Roboter angehoben wird.
- Kippsensoren: Die Kippsensoren stoppen die Messer, wenn der Roboter zu stark geneigt ist.
- PIN-Code: Der PIN-Code schützt den Roboter vor Diebstahl und unbefugter Nutzung.
Warum du dich für den GARDENA SILENO city entscheiden solltest
Der GARDENA SILENO city ist die ideale Lösung für alle, die einen gepflegten Rasen ohne großen Aufwand genießen möchten. Er bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Rasenmähern:
- Zeitersparnis: Du sparst wertvolle Zeit, die du für andere Dinge nutzen kannst.
- Komfort: Du musst dich nicht mehr selbst um das Rasenmähen kümmern.
- Perfektes Ergebnis: Der Roboter sorgt für einen gleichmäßigen und perfekt gemähten Rasen.
- Gesunder Rasen: Das Mulchprinzip sorgt für einen gesunden und vitalen Rasen.
- Leise Arbeitsweise: Der Roboter ist kaum zu hören und stört weder dich noch deine Nachbarn.
- Einfache Bedienung: Der Roboter ist einfach zu installieren und zu bedienen.
- Sicherheit: Der Roboter ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Investiere in deine Freizeit und genieße einen perfekt gepflegten Rasen mit dem GARDENA SILENO city! Er wird dein Leben verändern und dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben schenken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GARDENA SILENO city
Wie funktioniert ein Rasenmähroboter überhaupt?
Ein Rasenmähroboter wie der GARDENA SILENO city mäht den Rasen selbstständig innerhalb eines definierten Bereichs. Dieser Bereich wird durch ein Begrenzungskabel abgesteckt. Der Roboter fährt innerhalb dieses Bereichs nach einem Zufallsprinzip und schneidet die Grasspitzen mit rotierenden Messern. Die feinen Grasschnittreste werden als natürlicher Dünger (Mulch) auf dem Rasen verteilt.
Wie lange dauert die Installation des SILENO city?
Die Installation des GARDENA SILENO city ist relativ einfach und dauert in der Regel 1-3 Stunden, abhängig von der Komplexität des Gartens. Das Verlegen des Begrenzungskabels ist der zeitaufwändigste Teil der Installation. Es ist wichtig, das Kabel sorgfältig zu verlegen, um sicherzustellen, dass der Roboter den definierten Bereich korrekt erkennt.
Kann der SILENO city auch bei Regen mähen?
Der GARDENA SILENO city ist wetterfest und kann auch bei Regen mähen. Allerdings empfiehlt es sich, den Roboter bei starkem Regen oder Gewitter nicht einzusetzen, da dies die Leistung beeinträchtigen und die Lebensdauer des Roboters verkürzen kann. Du kannst den Mähplan in der App anpassen oder den Regensensor aktivieren, um den Roboter bei Regen automatisch in die Ladestation zurückkehren zu lassen.
Was passiert, wenn der Akku leer ist?
Wenn der Akku des GARDENA SILENO city leer ist, fährt er automatisch zur Ladestation zurück, um sich aufzuladen. Nach dem Aufladen setzt er den Mähvorgang automatisch fort.
Wie oft muss ich die Messer des SILENO city wechseln?
Die Messer des GARDENA SILENO city sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Nutzung des Roboters und der Beschaffenheit des Rasens ab. Als Faustregel gilt, die Messer alle 2-3 Monate zu überprüfen und bei Beschädigung oder Abnutzung auszutauschen. Neue Messer sind einfach zu installieren.
Kann der SILENO city Steigungen bewältigen?
Ja, der GARDENA SILENO city kann Steigungen bis zu 35% bewältigen. Dies ermöglicht es ihm, auch in hügeligen Gärten einwandfrei zu arbeiten.
Wie reinige ich den SILENO city richtig?
Die Reinigung des GARDENA SILENO city ist einfach. Du kannst den Roboter mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz und Grasreste zu entfernen. Es ist wichtig, die Unterseite des Roboters regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass die Messer frei rotieren können. Verwende niemals einen Hochdruckreiniger zur Reinigung des Roboters.
Was mache ich, wenn der SILENO city gestohlen wird?
Der GARDENA SILENO city ist mit einem PIN-Code gesichert, der ihn vor unbefugter Nutzung schützt. Wenn der Roboter gestohlen wird, kann er ohne den PIN-Code nicht verwendet werden. Es empfiehlt sich, den Diebstahl bei der Polizei zu melden und die Seriennummer des Roboters anzugeben.
Kann ich den SILENO city auch für meinen zweiten Garten verwenden?
Ja, du kannst den GARDENA SILENO city auch für einen zweiten Garten verwenden. Allerdings benötigst du für den zweiten Garten ein zusätzliches Installationskit, das ein Begrenzungskabel, Haken und Verbinder enthält. Die Ladestation kann an einem der beiden Standorte fest installiert werden oder du transportierst sie mit. Beachte, dass du den Mähplan entsprechend anpassen musst.