Willkommen in der Zukunft der Rasenpflege! Mit dem GARDENA Rasenmähroboter, 18 V, für ca. 250 m², Schnittbreite: 16 cm in elegantem Grau, gehört das lästige Rasenmähen der Vergangenheit an. Stell dir vor, du verbringst deine kostbare Freizeit mit Dingen, die dir wirklich Freude bereiten, während dein neuer grüner Helfer für einen stets perfekt gepflegten Rasen sorgt. Klingt verlockend? Dann lies weiter!
GARDENA Rasenmähroboter: Dein Schlüssel zum perfekten Rasen
Der GARDENA Rasenmähroboter ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Zeit, weniger Anstrengung und einen Rasen, der deine Nachbarn vor Neid erblassen lässt. Dieser intelligente Gartenhelfer ist speziell für Rasenflächen bis zu 250 m² konzipiert und überzeugt mit seiner einfachen Bedienung, zuverlässigen Leistung und dem präzisen Schnittbild.
Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des automatischen Rasenmähens und entdecken, was diesen Mähroboter so besonders macht.
Intelligente Technologie für einen makellosen Rasen
Der GARDENA Rasenmähroboter ist mit modernster Technologie ausgestattet, die ihm ermöglicht, deinen Rasen selbstständig und effizient zu pflegen. Sein Herzstück ist der leistungsstarke 18-V-Akku, der für ausreichend Power sorgt, um auch anspruchsvollere Rasenflächen problemlos zu bewältigen. Dank des intelligenten Navigationssystems mäht der Roboter systematisch und gleichmäßig, sodass kein Grashalm ausgelassen wird.
Die Schnittbreite von 16 cm sorgt für ein präzises Ergebnis, während die Schnitthöhe individuell angepasst werden kann, um deinen persönlichen Vorlieben und den Bedürfnissen deines Rasens gerecht zu werden. Egal ob du einen kurz geschnittenen Zierrasen oder einen etwas längeren Gebrauchsrasen bevorzugst, der GARDENA Rasenmähroboter liefert immer das perfekte Ergebnis.
Das Highlight: Der Mähroboter arbeitet nach dem Mulchprinzip. Das bedeutet, dass das fein gehäckselte Gras als natürlicher Dünger auf dem Rasen verbleibt und ihm wichtige Nährstoffe zurückgibt. So sparst du nicht nur Zeit und Mühe beim Düngen, sondern tust auch etwas Gutes für die Umwelt.
Einfache Bedienung und Installation
Du denkst, die Installation eines Mähroboters ist kompliziert? Keine Sorge, der GARDENA Rasenmähroboter ist kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du für die Inbetriebnahme benötigst, inklusive Begrenzungskabel und Heringen. Das Begrenzungskabel definierst du einmalig den Bereich, in dem der Roboter mähen soll. So stellst du sicher, dass er nur dort arbeitet, wo er soll und keine Blumenbeete oder andere sensible Bereiche beschädigt.
Die Bedienung des Mähroboters erfolgt intuitiv über ein übersichtliches Display oder per App auf deinem Smartphone. Hier kannst du Mähzeiten festlegen, den aktuellen Status abrufen oder den Roboter manuell steuern. So hast du jederzeit die volle Kontrolle über die Rasenpflege.
Extra-Tipp: Die GARDENA smart App bietet dir noch mehr Möglichkeiten. Hier kannst du den Mähroboter in dein Smart Home System integrieren und ihn beispielsweise automatisch bei Regen pausieren lassen. So sparst du Energie und verlängerst die Lebensdauer des Akkus.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheit steht bei GARDENA an erster Stelle. Der Rasenmähroboter ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ihn zu einem zuverlässigen und sicheren Gartenhelfer machen. Ein integrierter Stoßsensor erkennt Hindernisse und lässt den Roboter sanft abdrehen, um Schäden zu vermeiden. Der Hebe- und Neigungssensor stoppt die Messer sofort, wenn der Roboter angehoben oder gekippt wird, um Verletzungen zu verhindern.
Auch bei Diebstahl brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Der Mähroboter ist mit einem PIN-Code und einem Alarmsystem gesichert. Sollte er dennoch entwendet werden, kann er dank GPS-Tracking leicht wiedergefunden werden.
Gut zu wissen: Der GARDENA Rasenmähroboter ist äußerst wartungsarm. Die Messer sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und müssen nur selten ausgetauscht werden. Die Reinigung des Roboters ist ebenfalls denkbar einfach – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, fertig!
Die Vorteile des GARDENA Rasenmähroboters im Überblick
- Zeitersparnis: Verbringe deine Freizeit mit Dingen, die dir wirklich Spaß machen, während der Mähroboter die Rasenpflege übernimmt.
- Perfekter Rasen: Genieße einen stets gepflegten und gesunden Rasen dank des Mulchprinzips und der präzisen Schnittleistung.
- Einfache Bedienung: Intuitive Bedienung per Display oder App, kinderleichte Installation.
- Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsfunktionen schützen vor Verletzungen und Diebstahl.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
- Umweltfreundlich: Dank des Mulchprinzips sparst du Dünger und schonst die Umwelt.
- Leise: Der Mähroboter arbeitet sehr leise, sodass du und deine Nachbarn nicht gestört werden.
- Autonom: Der Roboter kehrt selbstständig zur Ladestation zurück, wenn der Akku leer ist.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Empfohlene Rasenfläche | Bis zu 250 m² |
Schnittbreite | 16 cm |
Schnitthöhe | 20 – 50 mm |
Max. Steigung | 25 % |
Ladezeit | ca. 60 Minuten |
Mähzeit pro Ladung | ca. 65 Minuten |
Gewicht | ca. 7,3 kg |
Schutzart | IPX4 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Installation des Begrenzungskabels?
Die Installation des Begrenzungskabels ist denkbar einfach. Du verlegst das Kabel entlang der Rasenkante und fixierst es mit den mitgelieferten Heringen im Boden. Das Kabel markiert den Bereich, in dem der Mähroboter mähen soll. Achte darauf, dass du Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Blumenbeete ausgrenzt. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
Kann der Mähroboter auch bei Regen mähen?
Der GARDENA Rasenmähroboter ist wasserfest (IPX4), jedoch empfehlen wir, ihn bei starkem Regen nicht einzusetzen. Nasses Gras kann das Mähergebnis beeinträchtigen und die Reinigung erschweren. Die GARDENA smart App bietet die Möglichkeit, den Mähroboter bei Regen automatisch pausieren zu lassen.
Wie oft muss ich die Messer wechseln?
Die Messer des GARDENA Rasenmähroboters sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und sehr langlebig. Die Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Rasens und der Häufigkeit des Mähens. Wir empfehlen, die Messer regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Ersatzmesser sind im Fachhandel erhältlich.
Was passiert, wenn der Mähroboter auf ein Hindernis trifft?
Der GARDENA Rasenmähroboter ist mit einem Stoßsensor ausgestattet. Wenn er auf ein Hindernis trifft, stoppt er automatisch und ändert die Richtung. So werden Schäden am Roboter und an den Hindernissen vermieden.
Kann der Mähroboter auch Steigungen bewältigen?
Ja, der GARDENA Rasenmähroboter kann Steigungen bis zu 25 % bewältigen. Das bedeutet, dass er auch auf unebenem Gelände problemlos eingesetzt werden kann.
Wie laut ist der Mähroboter?
Der GARDENA Rasenmähroboter ist sehr leise. Sein Geräuschpegel liegt bei nur ca. 57 dB(A). Das entspricht in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs. So kannst du den Roboter auch während der Ruhezeiten einsetzen, ohne deine Nachbarn zu stören.
Wie lange hält der Akku?
Die Akkulaufzeit des GARDENA Rasenmähroboters beträgt ca. 65 Minuten. Das reicht in der Regel aus, um eine Rasenfläche von bis zu 250 m² zu mähen. Die Ladezeit beträgt ca. 60 Minuten.
Was passiert, wenn der Akku leer ist?
Wenn der Akku des GARDENA Rasenmähroboters leer ist, kehrt er selbstständig zur Ladestation zurück und lädt sich auf. Nach dem Aufladen setzt er die Arbeit automatisch fort.
Brauche ich einen Fachmann für die Installation?
Nein, die Installation des GARDENA Rasenmähroboters ist sehr einfach und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Anleitung enthalten, die dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Bei Bedarf kannst du dich auch an den GARDENA Kundenservice wenden.
Wie reinige ich den Mähroboter?
Die Reinigung des GARDENA Rasenmähroboters ist denkbar einfach. Du kannst ihn einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Achte darauf, dass du keine aggressiven Reinigungsmittel verwendest. Die Messer können mit einer Bürste gereinigt werden.