Entdecken Sie die Freiheit eines perfekt gepflegten Rasens – ganz ohne Anstrengung! Mit dem AL-KO Rasenmähroboter »Robolinho« wird Ihr Garten zum grünen Paradies, in dem Sie Ihre Freizeit entspannt genießen können. Dieser intelligente Helfer nimmt Ihnen die Rasenpflege ab und sorgt dabei für ein stets makelloses Ergebnis.
Der AL-KO Robolinho: Intelligente Rasenpflege für Ihren Garten
Der AL-KO Rasenmähroboter »Robolinho« ist die ideale Lösung für alle Gartenbesitzer, die Wert auf einen schönen Rasen legen, aber keine Zeit oder Lust zum Rasenmähen haben. Mit seiner innovativen Technologie und seinem benutzerfreundlichen Design mäht er Ihren Rasen vollautomatisch und zuverlässig. Genießen Sie mehr Freizeit und überlassen Sie die Rasenpflege dem Robolinho.
Dieser Mähroboter ist speziell für Rasenflächen bis zu 300 m² konzipiert und arbeitet mit einem leistungsstarken 20 V Akku. Die Schnittbreite von 20 cm sorgt für ein effizientes und präzises Mähergebnis. Dank seiner kompakten Bauweise gelangt der Robolinho auch in schwer zugängliche Bereiche Ihres Gartens, wie zum Beispiel unter Büsche oder entlang von Mauern.
Technische Details und Funktionen des Robolinho
Der AL-KO Robolinho überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine zahlreichen intelligenten Funktionen:
Mulchfunktion für einen gesunden Rasen
Der Robolinho verfügt über eine integrierte Mulchfunktion, die das Gras fein schneidet und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt. Dies fördert das Wachstum und sorgt für einen gesunden, grünen Rasen. Durch das Mulchen wird dem Boden Feuchtigkeit zurückgegeben, was besonders in trockenen Perioden von Vorteil ist.
Hinderniserkennung und Navigation
Dank seiner intelligenten Sensoren erkennt der Robolinho Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Gartenmöbel und umfährt diese selbstständig. Die ausgeklügelte Navigation sorgt dafür, dass der Mähroboter jeden Bereich Ihres Rasens erreicht und ein gleichmäßiges Schnittbild erzielt. Er arbeitet nach dem Zufallsprinzip, wodurch sichergestellt wird, dass keine Stelle ausgelassen wird.
Einfache Programmierung und Steuerung
Die Programmierung des Robolinho ist denkbar einfach und kann über das intuitive Bedienfeld oder per App erfolgen. Sie können individuelle Mähzeiten festlegen und den Mähroboter so programmieren, dass er zu den für Sie passenden Zeiten arbeitet. Die App ermöglicht Ihnen zudem, den Robolinho von überall aus zu steuern und den Mähfortschritt zu überwachen.
Sicherheitsfunktionen für einen sorgenfreien Betrieb
Der Robolinho ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Ein integrierter Neigungs- und Hebesensor sorgt dafür, dass der Mähroboter bei Bedarf sofort stoppt. Zudem verfügt er über einen PIN-Code, der ihn vor unbefugter Nutzung schützt.
Leistungsstarker Akku und lange Laufzeit
Der Robolinho wird von einem leistungsstarken 20 V Akku angetrieben, der eine lange Laufzeit ermöglicht. Je nach Rasenbeschaffenheit und Mähfrequenz kann der Mähroboter mehrere Stunden am Stück arbeiten, bevor er zur Ladestation zurückkehrt. Die Ladestation ist im Lieferumfang enthalten und sorgt dafür, dass der Robolinho immer einsatzbereit ist.
Vorteile des AL-KO Robolinho auf einen Blick
- Vollautomatische Rasenpflege: Mäht Ihren Rasen selbstständig und zuverlässig.
- Mulchfunktion: Sorgt für einen gesunden und grünen Rasen.
- Hinderniserkennung: Umfährt Hindernisse selbstständig.
- Einfache Programmierung: Individuelle Mähzeiten per Bedienfeld oder App einstellbar.
- Sicherheitsfunktionen: Neigungs- und Hebesensor, PIN-Code.
- Leistungsstarker Akku: Lange Laufzeit für effizientes Mähen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 20 V |
Flächenempfehlung | Bis zu 300 m² |
Schnittbreite | 20 cm |
Schnitthöhe | 25 – 55 mm |
Mähzeit pro Akkuladung | Bis zu 60 Minuten |
Ladezeit | Ca. 60 Minuten |
Gewicht | Ca. 8 kg |
Lieferumfang
Im Lieferumfang des AL-KO Rasenmähroboters »Robolinho« sind alle Komponenten enthalten, die Sie für die Inbetriebnahme benötigen:
- AL-KO Robolinho Rasenmähroboter
- Ladestation
- Netzteil
- Begrenzungskabel
- Befestigungshaken
- Bedienungsanleitung
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Robolinho ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Zunächst legen Sie das Begrenzungskabel entlang der Rasenfläche aus, um den Mähbereich festzulegen. Anschließend platzieren Sie die Ladestation an einem geeigneten Ort und verbinden sie mit dem Stromnetz. Nachdem Sie den Robolinho aufgeladen und die gewünschten Mähzeiten programmiert haben, kann er seine Arbeit aufnehmen.
Tipp: Verlegen Sie das Begrenzungskabel am besten leicht unterirdisch, um es vor Beschädigungen zu schützen. Achten Sie darauf, dass die Ladestation auf einer ebenen Fläche steht und ausreichend Platz für den Robolinho zum Andocken bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AL-KO Robolinho
Wie funktioniert die Hinderniserkennung?
Der AL-KO Robolinho ist mit intelligenten Sensoren ausgestattet, die Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Gartenmöbel erkennen. Sobald der Mähroboter auf ein Hindernis trifft, stoppt er automatisch und ändert seine Richtung, um das Hindernis zu umfahren. Dies schützt sowohl den Mähroboter als auch die Hindernisse vor Beschädigungen.
Wie wird der Robolinho programmiert?
Die Programmierung des Robolinho ist denkbar einfach und kann entweder über das intuitive Bedienfeld am Mähroboter oder per App erfolgen. Über das Bedienfeld können Sie die Mähzeiten, die Mähfrequenz und weitere Einstellungen vornehmen. Die App bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, den Mähroboter von überall aus zu steuern und den Mähfortschritt zu überwachen.
Wie lange dauert es, bis der Robolinho aufgeladen ist?
Die Ladezeit des AL-KO Robolinho beträgt ca. 60 Minuten. Während dieser Zeit lädt der Mähroboter seinen Akku vollständig auf und ist anschließend wieder einsatzbereit. Die Ladestation ist im Lieferumfang enthalten und sorgt dafür, dass der Robolinho immer rechtzeitig geladen wird.
Kann der Robolinho auch bei Regen mähen?
Der AL-KO Robolinho ist grundsätzlich wetterfest und kann auch bei leichtem Regen mähen. Allerdings wird empfohlen, den Mähroboter bei starkem Regen oder Gewitter nicht einzusetzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Zudem kann ein nasser Rasen das Mähergebnis beeinträchtigen.
Was passiert, wenn der Robolinho gestohlen wird?
Der AL-KO Robolinho ist mit einem PIN-Code ausgestattet, der ihn vor unbefugter Nutzung schützt. Sollte der Mähroboter dennoch gestohlen werden, kann er ohne den PIN-Code nicht in Betrieb genommen werden. Zudem empfiehlt es sich, den Mähroboter bei der Polizei als gestohlen zu melden und gegebenenfalls eine Versicherung abzuschließen.
Wie pflege ich den Robolinho richtig?
Um die Lebensdauer Ihres AL-KO Robolinho zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie den Mähroboter regelmäßig von Grasresten und Schmutz. Überprüfen Sie die Messer auf Beschädigungen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Achten Sie darauf, dass die Ladestation sauber und trocken ist. Im Winter sollte der Mähroboter an einem trockenen und frostfreien Ort gelagert werden.
Mit dem AL-KO Rasenmähroboter »Robolinho« investieren Sie in einen zuverlässigen und intelligenten Helfer, der Ihnen die Rasenpflege abnimmt und Ihnen mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben schenkt. Genießen Sie Ihren perfekt gepflegten Rasen und lassen Sie den Robolinho die Arbeit erledigen!